Familienpflegezeiten ja aber bitte ohne Rechtsanspruch!
Jungunternehmer wollen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg begrüßen grundsätzlich die Einführung von Familienpflegezeiten. „Durch Familienpflegezeiten erhalten Unternehmen ein neues Instrument an die Hand, ...

„Business-Kino“ der Wirtschaftsjunioren als Kassenschlager
Erfolgreicher Netzwerkabend der WJ Würzburg Würzburg – Netzwerken und Begeisterung für die ehrenamtlichen Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg wecken, so lautete das Ziel der Veranstaltung „After-Work Business-Kino“ im CinemaxX Würzburg. Und ...
Bewerbungsfrist für „REGIONIS 2011“ endet in Kürze
Unterfränkischer Unternehmerpreis der Wirtschaftsjunioren Würzburg – Die Teilnahmefrist an dem in diesem Jahr erstmals von den Wirtschaftsjunioren (WJ) Unterfranken ausgelobten Unternehmerpreis „REGIONIS 2011“ endet am 31. Oktober 2011. Bis dahin haben mittelständische ...

Würzburger Unternehmer im Landesvorstand 2012
Jungunternehmer wählen Vorstand der WJ Bayern Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg sind auch im Jahr 2012 im Landesvorstand der WJ Bayern e.V. vertreten. Oliver Neudert, Geschäftsführer der Alfred Neudert GmbH, Geroldshausen-Moos, leitet ...
Wirtschaftsjunioren starten Schülerquiz
Bewerbung der Schulen ab sofort möglich Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg stellen auch in diesem Jahr wieder das Wissen von Neuntklässlern in Stadt und Landkreis Würzburg sowie im Landkreis ...
Wirtschaftsjunioren fördern Weiterbildung ihrer Mitglieder
„Improve your english…!“ Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg führten erstmals ihr neues Veranstaltungskonzept „Business-English“ durch. Ziel des Projektes war es, auf spielerisch leichte und zugleich informative Art und Weise die Fremdsprachenkenntnisse ...
Wettbewerb REGIONIS 2011 gestartet
Wirtschaftsjunioren loben unterfränkischen Unternehmerpreis aus Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Unterfranken loben in diesem Jahr erstmals den Unternehmerpreis „REGIONIS 2011“ aus. Mittelständische Unternehmen der Region können sich noch bis 31. Oktober ...
Politikverdrossenheit, aber Vertrauen in die Wirtschaft
Bevölkerungsbefragung der Wirtschaftsjunioren Würzburg – Die Deutschen vertrauen dem Wirtschaftsaufschwung und schätzen die Wirtschaft als äußerst robust ein. Sorge haben die Menschen aufgrund der Unfähigkeit der Politik, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen ...

Mit Rhetorik zum Erfolg
Dritte Würzburger „Business-Academy“ Würzburg – Am 27. Juli fand in den Räumlichkeiten der Mediengruppe Main-Post GmbH bereits zum dritten Mal in diesem Jahr die Veranstaltung „Business-Academy“ der Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg statt. Über ...

Mitglieder der WJ Würzburg zu Gast in Weiden
Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern Würzburg – Zahlreiche Wirtschaftsjunioren (WJ) aus Würzburg reisten vom 21. bis 24. Juli 2011 nach Weiden zur diesjährigen Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern. War der Kreis Würzburg im letzten Jahr noch selbst Ausrichter ...

WJ Würzburg ernennen zahlreiche Neumitglieder
Sommerfest „1001 Nacht“ im Weingut Fesel Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg freuen sich über regen Zuwachs. Aus Anlass des diesjährigen Sommerfestes konnte der Vorstand der WJ um Kreissprecher Holger C. Metzger, Ines Bergauer, Susanne Cornea, Heinz-Peter ...

WJ Würzburg ernennen zahlreiche Neumitglieder
Sommerfest „1001 Nacht“ im Weingut Fesel Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg freuen sich über regen Zuwachs. Aus Anlass des diesjährigen Sommerfestes konnte der Vorstand der WJ um Kreissprecher Holger C. Metzger, Ines Bergauer, Susanne Cornea, Heinz-Peter ...
Frauen in Führungspositionen gewünscht
Wirtschaftsjunioren gegen Frauenquoten Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg sprechen sich gegen die Pläne der Bundesregierung aus, bis spätestens 2013 eine gesetzlich festgelegte Frauenquote zu verabschieden. Eine Quotenregelung geht nach Ansicht der Jungunternehmer ...

BerufsInformationsTag der WJ Würzburg – Berufswahl leicht gemacht
Würzburg – Der Andrang war groß beim neunten BerufsInformationsTag (BIT) der Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg am 28. Mai 2011 in der s. Oliver Arena in Würzburg. Knapp 2.000 Besucher informierten sich bei rund 70 Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu den verschiedenen ...
Wo sind die Fachkräfte?
WJ Würzburg stellen Forderungen an die Politik Würzburg – Mit fünf Forderungen an die Politik möchten die Wirtschaftsjunioren (WJ) den bestehenden Engpässen bei Fachkräften in Deutschland entgegentreten. Der diesjährige Know-how-Transfer – ein Projekt, ...

Wirtschaftsjunioren auf den Spuren von Nostradamus
Würzburger „Business-Academy“ fortgesetzt Würzburg – Am 28. April veranstalteten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg gemeinsam mit der Mediengruppe Main-Post GmbH zum zweiten Mal in 2011 die „Business-Academy“ in den Räumlichkeiten des Würzburger ...
Wirtschaftsjunioren fordern mehr Engagement
Kritik am Bildungspaket bestätigt Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg sehen die Kritik ihres Verbandes am Bildungspaket bestätigt. „Das Bildungspaket war eine gute Idee, aber offensichtlich nicht der richtige Ansatz, um benachteiligte Kinder zu erreichen“, ...

Wirtschaftsjunioren Würzburg und s.Oliver Baskets rufen zum Kampf gegen Malaria auf
Spendenübergabe anlässlich des Welt-Malaria-Tages Würzburg – Am 25. April ist Welt-Malaria-Tag. Jedes Jahr sterben laut Weltgesundheitsorganisation fast eine Million Menschen an dieser Krankheit. Alleine in Afrika stirbt alle 30 Sekunden (!) ein Kind unter fünf Jahren an Malaria. ...
Wirtschaftsjunioren mit 12 Forderungen an die Politik
„Zukunft braucht Verantwortung“ Würzburg – Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen: Der zunehmende Bedarf an Fachkräften ist in vielen Unternehmerköpfen angekommen, zeitgleich haben aber viele Menschen nur geringe Chancen, einen Existenz sichernden Beruf zu ...
Kernenergie ist Hypothek auf die Zukunft
Wirtschaftsjunioren für schnelleren Ausstieg Würzburg – Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Würzburg sprechen sich für einen schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie aus. „Kernenergie bleibt eine Hypothek auf die Zukunft“, betont Holger C. Metzger, Kreissprecher der WJ ...