Aktion „Suppe to go“ sammelt Spenden für die Bahnhofsmission und stärkt soziales Bewusstsein
Wirtschaftsjunioren Würzburg servieren Suppe für den guten Zweck am Hauptbahnhof
Würzburg – Am vergangenen Freitag war am Würzburger Hauptbahnhof nicht nur geschäftiges Treiben, sondern auch viel Herz zu spüren: Die Wirtschaftsjunioren Würzburg veranstalteten ihre Aktion „Suppe to go“ zugunsten der Bahnhofsmission Würzburg. Zwischen 12:00 und 16:00 Uhr wurde dort warme Suppen ausgegeben – gegen Spende und mit einem klaren Ziel: Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
„Es geht uns nicht nur ums Geldsammeln, sondern darum, auf die wertvolle Arbeit der Bahnhofsmission aufmerksam zu machen“, erklärte Projektleiter Christoph, der die Aktion mit großem Engagement leitete. Die Resonanz war durchweg positiv: Viele Passantinnen und Passanten nahmen sich eine Portion Suppe, spendeten großzügig oder nutzten die Gelegenheit, um mehr über die Angebote der Bahnhofsmission zu erfahren.
Der gesamte Erlös der Aktion kommt zu 100 Prozent der Bahnhofsmission zugute. Diese ist rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – für Menschen da, die Unterstützung brauchen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage. Sie bietet Wärme, Orientierung, ein offenes Ohr und praktische Hilfe bei Armut, Einsamkeit oder in Krisensituationen.
Auch für die Wirtschaftsjunioren war die Aktion ein Symbol ihrer Philosophie: anpacken, Verantwortung übernehmen und als junge Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte gesellschaftliche Verantwortung zeigen. „Gemeinsam können wir viel bewegen – und das wurde heute wieder spürbar“, betonten die Organisatoren.
Mit viel Teamgeist, Engagement und einem großen Topf Suppe zeigten die Wirtschaftsjunioren, dass soziales Handeln und Wirtschaftsbewusstsein Hand in Hand gehen können. Und vielleicht wurde an diesem Tag nicht nur Suppe verteilt, sondern auch ein Stück Wärme, das noch lange nachwirkt.

Foto: Christoph Schmitt, WJ Würzburg
